Förderverein für Tierpark und Zoo. Helfen Sie mit!

Berlin

Eine Stadt – Zwei Zoos - Ein Förderverein

Die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V., gegründet 1956, ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die Hauptstadtzoos – den Tierpark Berlin mit seinem Schloss Friedrichsfelde und den Zoo Berlin mit seinem Aquarium – ideell und materiell zu fördern.

Mit Hilfe der Unterstützung seiner Mitglieder, Ehrenamtlicher und Spender konnte der Förderverein viele Projekte und Ideen in den letzten Jahren im Tierpark Berlin und im Zoo Berlin verwirklichen.

Die Besucher für die Welt der Tiere zu begeistern und ihr Interesse für Natur- und Artenschutz zu wecken, ist ebenfalls ein Anliegen der Freunde der Hauptstadtzoos. Dabei steht die Bildungsaufgabe und die soziale Verantwortung sowie die Förderung des Ehrenamts genauso im Mittelpunkt des täglichen Engagements.

Tierhaltung nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfordert laufende Investitionen in Tieranlagen, Forschung und Weiterbildung.

Deshalb benötigen wir Ihre Unterstützung! Weiter zum Förderverein

Neues vom Förderverein

Aktuelles der Freunde Hauptstadtzoos

Sibirischer Steinbock -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Zwillinge bei den Sibirischen Steinböcken im Zoo Berlin

Auf dem großen Felsen am Löwentor vom Zoo Berlin gibt es Zwillinge bei den Sibirischen Steinböcken.

Grévyzebra - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Grévyzebras vom Zoo in den Tierpark gezogen

Aus der Grévyzebra-Gruppe im Zoo Berlin sind die eingestellten Grévyzebras „Giriama“, „Faiza“ und „Wolfgang“, wie geplant, in den Tierpark Berlin transportiert worden, um die neue Afrika-Savanne zu bewohnen.

Riesenseeadler -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Riesenseeadler mit Jungvogel im Tierpark Berlin

Der Riesenseeadler ist der größte Seeadler der Welt und hat eine Flügelspannweite von ca. 2,80 m und ein Gewicht von bis zu 9 kg.

Addax - Mendesantilope -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Addax-Antilope im Tierpark Berlin geboren

Bei den Addax-Antilopen ist am 11. April ein Jungtier im Tierpark Berlin zur Welt gekommen, wo sie seit 1968 gehalten werden.

Kiangsi-Rothunde -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Welpen bei den Kiangsi-Rothunde im Tierpark Berlin

Am 15.03.2023 sind im Tierpark Berlin vier Welpen bei den Kiangsi-Rothunden geboren. Einer der Kleinen wurde in den letzten Tagen schon von der Mutter auf der Anlage hin und her getragen.

Degu -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Degus im Tierpark Berlin zur Welt gekommen

Die auch als Haustier beliebten Degus gehören zu den Nagetieren und haben auch in diesem Jahr wieder zahlreichen Nachwuchs im Tierpark Berlin.

Auerhahn - Auerhenne - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Wieder eine Auerhenne im Zoo Berlin

Jetzt ist wieder eine Auerhenne in die im alpinen Stil eingerichtete Voliere in der Fasanerie zur Freude des Auerhahns eingezogen.

Vietnam-Sikahirsch -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier bei den stark bedrohten Vietnam-Sikahirschen im Tierpark Berlin geboren

Bei den stark vom Aussterben bedrohten Vietnam-Sikahirschen ist ein Jungtier im Tierpark Berlin geboren.

Kerabau -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Kerabau im Tierpark Berlin zur Welt gekommen

Bei den Kerabaus im Tierpark Berlin wurde am 1. April Jungtier geboren.

Tüpfelhyäne -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Vier neue Tüpfelhyänen im Tierpark Berlin eingetroffen

Im Tierpark sind  vier neue Tüpfelhyänen eingezogen. Sie bezogen am 19. April die Anlage, auf der bisher Tüpfelhyäne „Toki“, der 2013 in Berlin geboren ist, alleine lebte.  „Toki“ ist in den Zoo Leipzig gezogen.

Davidshirsch - Milu - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Davidshirsch im Tierpark Berlin geboren

Nachwuchs bei den Davidshirschen, die auch Milus genannt werden, im Tierpark Berlin geboren.

Przewalskipferd -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier bei den stark bedrohten Przewalskipferden im Tierpark Berlin geboren

Nach langer Zeit gibt es wieder Nachwuchs bei den Przewalskipferden. Am 1. April ist eine weibliche Stute zur Welt gekommen, die auf Namen „Theresa“ getauft wurde.

Coburger Fuchsschafe -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Zwillinge bei den Coburger Fuchsschafen im Zoo Berlin

In der Nacht vom 4. April zum 5. April kamen im Streichelzoo vom Zoo Berlin Zwillinge bei den Coburger Fuchsschafen zur Welt.

Seram-Edelpapagei -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
In der Tropenhalle, wo anfangs die Bärenkuskus lebten, sind jetzt Seram-Edelpapageien eingezogen.

Im Alfred-Brehm-Haus gibt es Neuzugänge. In der Tropenhalle, wo anfangs die Bärenkuskus lebten, sind jetzt Seram-Edelpapageien eingezogen.

Vorderindischer Schweinshirsch -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier bei den Vorderindischen Schweinshirschen im Tierpark Berlin geboren

Bei den Vorderindischen Schweinshirschen im Tierpark Berlin gibt es Nachwuchs.

Zootier des Jahres 2025 das Gürteltier

Wir sind dabei! Im Jahr 2016 startete erstmals die Artenschutzaktion „Zootier des Jahres“

Mehr zum Artenschutz Zootier des Jahres