Förderverein für Tierpark und Zoo. Helfen Sie mit!

Berlin

Eine Stadt – Zwei Zoos - Ein Förderverein

Die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V., gegründet 1956, ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die Hauptstadtzoos – den Tierpark Berlin mit seinem Schloss Friedrichsfelde und den Zoo Berlin mit seinem Aquarium – ideell und materiell zu fördern.

Mit Hilfe der Unterstützung seiner Mitglieder, Ehrenamtlicher und Spender konnte der Förderverein viele Projekte und Ideen in den letzten Jahren im Tierpark Berlin und im Zoo Berlin verwirklichen.

Die Besucher für die Welt der Tiere zu begeistern und ihr Interesse für Natur- und Artenschutz zu wecken, ist ebenfalls ein Anliegen der Freunde der Hauptstadtzoos. Dabei steht die Bildungsaufgabe und die soziale Verantwortung sowie die Förderung des Ehrenamts genauso im Mittelpunkt des täglichen Engagements.

Tierhaltung nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfordert laufende Investitionen in Tieranlagen, Forschung und Weiterbildung.

Deshalb benötigen wir Ihre Unterstützung! Weiter zum Förderverein

Neues vom Förderverein

Aktuelles der Freunde Hauptstadtzoos

Tasmanisches Graues Riesenkänguru -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier bei den Tasmanischen Grauen Riesenkängurus im Tierpark Berlin

Bei den Tasmanischen Grauen Riesenkängurus, die im vergangenen Jahr in den Tierpark Berlin gezogen sind, gibt es den ersten Nachwuchs. Das Jungtier schaut schon neugierig aus Beutel des Muttertieres.

Europäischer Uhu - Adlerschlucht - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Europäischer Uhu in der Adlerschlucht vom Zoo Berlin eingezogen

In der begehbaren Adlerschlucht vom Zoo Berlin ist vor einigen Tagen ein Europäischer Uhu eingezogen; es ist eine Henne.

Schwarzrücken-Aguti -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier bei den Schwarzrücken-Agutis im Zoo Berlin

Im Zoo Berlin wurde am 31. Januar 2023 ein Schwarzrücken-Aguti geboren.

Poitou-Esel -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
„Griselda“ im Tierpark Berlin

„Griselda“, eine 6-jährige Stute aus Belgien, ist vor einigen Tagen in den Tierpark Berlin gezogen.

Europäisches Waldrentier -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Europäisches Waldrentier im Tierpark Berlin mit Überraschungspaket

Mit ihrem Geruchssinn können sie Flechten bei einer Schneetiefe von bis zu 72 cm finden und ausgraben.

Bärenkuskus - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier beim Bärenkuskus im Tierpark Berlin erwartet

Das Bärenkuskus-Pärchen im Tierpark Berlin erwartet Nachwuchs

Ehrenamt - Freiwillige Arbeit -  Hauptstadtzoos - Tierpark Berlin - Zoo Berlin - Aktuelles
Wir sind ausgezeichnet!

Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung! Der größte Dank geht natürlich an die Menschen, die sich mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit für den Tierpark Berlin und den Zoo Berlin engagieren!

Essgewohnheiten - Tierreich - Tierwissen - Tiere - Tierlexikon - Freunde Hauptstadtzoos
Wir möchten Ihnen Tiere vorstellen, die sich auf ungewöhnliche Art ernähren.

Wir teilen Tiere in Pflanzenfresser, Fleischfresser oder Allesfresser ein. Jedoch gibt es eine Vielzahl von spezialisierten Ernährungstypen im Tierreich.

Dschelada -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Dschelada-Nachwuchs im Tierpark Berlin

Bei den Dscheladas im Tierpark Berlin gab es erneut Nachwuchs. Das männliche Jungtier ist schon äußerst aktiv.

Brauner Kapuzineraffe - Zoo Berlin - Aktuelles - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Brauner Kapuzineraffe mit Jungtier im Zoo Berlin

Im Affenhaus vom Zoo Berlin gibt es Nachwuchs bei den Braunen Kapuzineraffen.



Rötelpelikan - Rotrückenpelikan -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Zwillingen bei den Rotrückenpelikanen im Tierpark Berlin

Im Tierpark Berlin gibt es den ersten Nachwuchs in diesem Jahr bei den Rotrückenpelikanen. Dort kamen Zwillinge zur Welt.

Fjällrinder -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Fjällrind-Kalb mit Vater im Tierpark Berlin

Bei den Fjällrindern auf der Haustieranlage im Tierpark Berlin gibt es ein Kälbchen.

Bärenkuskus - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier beim Bärenkuskus im Tierpark Berlin erwartet

Seit August 2022 bereichert ein Pärchen „Bärenkuskus“ den Tierpark Berlin.

Überwinterungsstrategien - Tierwissen - Tiere - Tierlexikon - Freunde Hauptstadtzoos
Überwinterungsstrategien von Fischen, Fröschen und Molche

Während Menschen sich warm anziehen können, haben Fische, Frösche, Molche und andere Amphibien eigene Überwinterungsstrategien entwickelt.

Roter Brüllaffe -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Roter Brüllaffe im Tierpark Berlin zur Welt gekommen

Am 20. November kam ein Roter Brüllaffe im Tierpark Berlin zur Welt.

Zootier des Jahres 2025 das Gürteltier

Wir sind dabei! Im Jahr 2016 startete erstmals die Artenschutzaktion „Zootier des Jahres“

Mehr zum Artenschutz Zootier des Jahres