Ehrenamt

Schenken Sie uns Ihre Zeit und bewirken Sie Gutes

Die Freunde Hauptstadtzoos stehen für bürgerschaftliches Engagement und für die aktive Teilhabe an der Entwicklung von Tierpark Berlin und Zoo Berlin. Die unterschiedlichsten Projekte des Fördervereins wären ohne das große Engagement der Tierpark- und Zoofreunde nicht möglich.

Der Förderverein von Zoo und Tierpark bietet eine Vielzahl von ehrenamtlichen Einsatzmöglichkeiten. Dabei ist eine Mitgliedschaft im Förderverein nicht Voraussetzung für die freiwillige Tätigkeit. In allen Projekten findet eine Einarbeitung und fachliche Betreuung statt. Darüber hinaus finden regelmäßige Teamsitzungen statt, die der partnerschaftlichen Zusammenarbeit dienen. Selbstverständlich sind Sie in allen ehrenamtlichen Tätigkeiten über die Haftpflicht- und Unfallversicherung des Fördervereins versichert.

Bei sämtlichen Tätigkeiten können Sie Ihr eigenes Wissen und Ihre Kompetenzen in die Arbeit einbringen. Wir bieten verschiedene Ehrenamtsprojekte im Tierpark, wie zum Beispiel Scout-Projekt, Informationsstände, Akademie, Gartenpflege, Lesepaten, und Ehrenamtsprojekte im Zoo, wie zum Beispiel Scout-Projekt, Lesepaten und Informationsmobile, an. Darüber hinaus gibt es die Arbeitsgruppe Artenschutz sowie ehrenamtliche Tätigkeiten im Büro.

Eine komplette Kurzübersicht über die Ehrenamtstätigkeiten finden Sie hier:

Kurzübersicht über die Ehrenamtstätigeiten

Sämtliche Tätigkeiten sind umfassend in einem Ehrenamtskatalog beschrieben, in welchem auch die Rahmenbedingungen für das freiwillige Engagement enthalten sind.

Gerne können Sie mit uns einen Termin vereinbaren, damit wir Ihnen die Ehrenamtsarbeit im Förderverein vorstellen können:

info@freunde-hauptstadtzoos.de oder Tel. 030 / 51 53 1-407