Förderverein für Tierpark und Zoo. Helfen Sie mit!

Berlin

Eine Stadt – Zwei Zoos - Ein Förderverein

Die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V., gegründet 1956, ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die Hauptstadtzoos – den Tierpark Berlin mit seinem Schloss Friedrichsfelde und den Zoo Berlin mit seinem Aquarium – ideell und materiell zu fördern.

Mit Hilfe der Unterstützung seiner Mitglieder, Ehrenamtlicher und Spender konnte der Förderverein viele Projekte und Ideen in den letzten Jahren im Tierpark Berlin und im Zoo Berlin verwirklichen.

Die Besucher für die Welt der Tiere zu begeistern und ihr Interesse für Natur- und Artenschutz zu wecken, ist ebenfalls ein Anliegen der Freunde der Hauptstadtzoos. Dabei steht die Bildungsaufgabe und die soziale Verantwortung sowie die Förderung des Ehrenamts genauso im Mittelpunkt des täglichen Engagements.

Tierhaltung nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfordert laufende Investitionen in Tieranlagen, Forschung und Weiterbildung.

Deshalb benötigen wir Ihre Unterstützung! Weiter zum Förderverein

Neues vom Förderverein

Aktuelles der Freunde Hauptstadtzoos

Parmakänguru -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Auf dem Erweiterungsgelände vom Zoo Berlin gibt es Nachwuchs bei den Parmakängurus

Auf dem Erweiterungsgelände vom Zoo Berlin gibt es ein Jungtier bei den Parmakängurus. Das Jungtier schaut bereits neugierig auf dem Beutel.

Trampeltier -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Zweifacher Nachwuchs bei den Trampeltieren im Tierpark Berlin

Bei den Trampeltieren im Tierpark Berlin gibt es zweifachen Nachwuchs; es sind keine Zwillinge.

Halsbandmaki -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier bei den Halsbandmakis geboren

Vom Aussterben gefährdete Halsbandmakis im Tierpark Berlin haben Nachwuchs, der noch behütet sich im Fell der Mutter versteckt.

Weißbartpekari -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Zwei Weißbartpekaris im Zoo Berlin zur Welt gekommen

Im Zoo Berlin werden seit 1979 Südliche Weißbartpekaris, auch Südliche Bisamschweine genannt, gehalten.

Europäische Wölfe -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Europäische Wölfe in den Zoo Berlin eingezogen

Nachdem 2022 „Viktor“ der letzte Polarwolf eines ehemals bis zu 11 Tiere zählenden Rudels gestorben war, wurde die Wolfsanlage neu gestaltet und es zogen am 12. März fünf Europäische Wolfsrüden aus dem Zoo Riga, Lettland, ein.

Schüler-Akademie Hauptstadtzoos startet im Amerika

Am 25. bzw. 27. April startet die Schüler-Akademie wieder mit dem Thema „Amerika – Exotische Tiere der Neuen Welt“.

Walliser Schwarznasenschaf -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Drei Jungtiere bei den Walliser Schwarznasenschafen im Tierpark Berlin

Alle drei Jungtiere bei den Schwarznasenschafen sind im März 2023 geboren.

Königspinguine - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Vier Neuzugänge bei den Königspinguinen im Zoo Berlin

Im März erhielt der Zoo Berlin vier Königspinguine aus dem Zoo Zürich, ein Männchen und drei Weibchen.

Tasmanisches Graues Riesenkänguru -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier bei den Tasmanischen Grauen Riesenkängurus im Tierpark Berlin

Der männliche Nachwuchs bei den Tasmanischen Grauen Riesenkängurus im Tierpark Berlin ist bereits außerhalb Beutels von der Mutter zusehen.

Girgentana-Ziege -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier bei den bedrohten Girgentana-Ziegen im Tierpark Berlin geboren

Die äußerst seltenen Girgentana-Ziegen werden seit 1976 im Tierpark Berlin gehalten

Chaco-Pekari -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier bei den Chaco-Pekaris im Tierpark Berlin

Im Jahr 2012 zogen erstmals Chaco-Pekaris in den Tierpark Berlin.

Afrikanische Zwergziegen -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtiere bei den Afrikanischen Zwergziegen im Zoo Berlin geboren

Schon wenige Stunden nach der Geburt sind die Afrikanischen Zwergziegen aktiv und rennen und springen.

Kamerunschaf -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtiere bei den Kamerunschafen im Zoo Berlin geboren

Nach fünf Monaten Tragzeit sind Kamerunschafe im Zoo Berlin zur Welt gekommen.

Skudde -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier bei den bedrohten Skudden im Tierpark Berlin geboren

Am 16. März wurde ein Jungtier bei den Skudden im Tierpark Berlin geboren.

Sichuan-Takin -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Drei Jungtier bei den Sichuan-Takinen im Tierpark Berlin geboren

Die Jungtiere sind am 5. Februar und am 8. Februar geboren und sind mittlerweile auf der Anlage im Himalaya-Gebirge vom Tierpark Berlin zusehen.

Zootier des Jahres 2025 das Gürteltier

Wir sind dabei! Im Jahr 2016 startete erstmals die Artenschutzaktion „Zootier des Jahres“

Mehr zum Artenschutz Zootier des Jahres