Förderverein für Tierpark und Zoo. Helfen Sie mit!

Berlin

Eine Stadt – Zwei Zoos - Ein Förderverein

Die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V., gegründet 1956, ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die Hauptstadtzoos – den Tierpark Berlin mit seinem Schloss Friedrichsfelde und den Zoo Berlin mit seinem Aquarium – ideell und materiell zu fördern.

Mit Hilfe der Unterstützung seiner Mitglieder, Ehrenamtlicher und Spender konnte der Förderverein viele Projekte und Ideen in den letzten Jahren im Tierpark Berlin und im Zoo Berlin verwirklichen.

Die Besucher für die Welt der Tiere zu begeistern und ihr Interesse für Natur- und Artenschutz zu wecken, ist ebenfalls ein Anliegen der Freunde der Hauptstadtzoos. Dabei steht die Bildungsaufgabe und die soziale Verantwortung sowie die Förderung des Ehrenamts genauso im Mittelpunkt des täglichen Engagements.

Tierhaltung nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfordert laufende Investitionen in Tieranlagen, Forschung und Weiterbildung.

Deshalb benötigen wir Ihre Unterstützung! Weiter zum Förderverein

Neues vom Förderverein

Aktuelles der Freunde Hauptstadtzoos

Nachwuchs Roter Panda - Katzenbär - Feuerfuchs - Artenschutz - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Katzenbär "Urs" im Tierpark Berlin

Der kleine Katzenbär „Urs“ wurde am 28. Juni 2021 geboren und ist das 11. Katzenbär-Jungtier, welches im Tierpark Berlin aufwächst. Die Eltern „Joel“ und „Shine“ kamen 2020 im Rahmen eines Erhaltungszuchtprogramms in den Tierpark Berlin.

Nachwuchs bei den Totenkopfäffchen im Zoo Berlin - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein

Im Affenhaus vom Zoo Berlin gibt es Nachwuchs bei den Totenkopfäffchen. Im Zoo Berlin wurden sie erstmals von 1893 bis 1906 gehalten.

Grevyzebras - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein

Um im Tierpark Baufreiheit für die neu zu bauende Afrika-Savanne zu erlangen, wurden die letzten beiden Grévyzebras, Junghengst „Wolfgang“ und seine Mutter „Iqui“, vorübergehend im Zoo eingestellt.

Wasserschwein Nachwuchs Zoo Berlin - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein

Nachdem im Frühjahr bereits drei kleine Wasserschweine geboren wurden, gab es am 13.10.2021 erneuten Nachwuchs. Diesmal sind es vier Kleine.

Europäischer Wasserbüffel im Zoo Berlin geboren - Aktuelles aus Zoo Berlin und Tierpark Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Helfen

Am 15. September ist im Zoo Berlin ein Europäischer Wasserbüffel geboren. Es ist ein Mädchen und heißt „Karla“.

Jungtier bei den Wapitis im Tierpark Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Aktuelles aus dem Tierpark und dem Zoo

Nachdem im Juli bereits ein Wapiti im Tierpark Berlin geboren wurde, gab es am 10. Oktober 2021 erneut Nachwuchs. Das kleine Mädchen ist auf der Anlage zusehen.

Zweifacher Nachwuchs bei den Mantelpavianen im Zoo Berlin - Aktuelles aus Zoo Berlin und Tierpark Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Helfen

Nachdem bereits im August es Nachwuchs bei den Mantelpavianen im Zoo Berlin gegeben hat, sind nun zwei weitere Jungtiere zur Welt gekommen.

Marabus aus dem Zoo Leipzig in den Zoo Berlin gekommen - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein

Am 6.7.2021 berichteten wir, dass die Marabus „Elke“ und „Hänsel“ aus dem Tierpark Berlin in den Zoo Berlin umgezogen sind. Inzwischen sind beide wieder zurück im Tierpark Berlin. Neu kamen aus dem Zoo Leipzig „Erika“ und „Rasputin“.

Przewalski-Stuten "Bine" und "Tessa" im Zoo Berlin - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos

Nachdem die letzte, hochbetagte Przewalski Stute „Vita“ im Sommer 2021 mit 31 Jahren starb und ihre Gesellschaft, Shetland-Pony „Vorni“ (*1995) zurück in den Streichelzoo wechselte, besetzten die beiden jungen Przewalkski Stuten „Bine“ (*9/2018) und „Tessa“ (*4/2019) die Anlage im Erweiterungsgelände des Zoo Berlin.

Barasingha-Nachwuchs im Tierpark Berlin - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos

Nachdem am 18. September das kleine Barasingha-Mädchen „Luna“ auf die Welt kam, ist am 25. September erneut ein kleines Mädchen geboren. Die kleine „Luna“ ist mittlerweile schon ein Stück gewachsen.

Nachwuchs bei den Chaco-Pekaris im Tierpark Berlin - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein

Bei den Chaco-Pekaris im Tierpark Berlin gibt es zweifachen Nachwuchs, der am 25. September geboren ist. Bereits im April sind Jungtiere bei den Chaco-Pekaris zur Welt gekommen.

Roter Brüllaffe im Tierpark Berlin geboren - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein

Vor einigen Tagen ist im Tierpark Berlin ein Roter Brüllaffe zur Welt gekommen. Im Tierpark Berlin werden seit 2013 Venezolanische Rote Brüllaffen gehalten.

Zootier des Jahres 2024 der Gecko

Wir sind dabei! Im Jahr 2016 startete erstmals die Artenschutzaktion „Zootier des Jahres“

Mehr zum Artenschutz Zootier des Jahres