Förderverein für Tierpark und Zoo. Helfen Sie mit!

Berlin

Eine Stadt – Zwei Zoos - Ein Förderverein

Die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V., gegründet 1956, ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die Hauptstadtzoos – den Tierpark Berlin mit seinem Schloss Friedrichsfelde und den Zoo Berlin mit seinem Aquarium – ideell und materiell zu fördern.

Mit Hilfe der Unterstützung seiner Mitglieder, Ehrenamtlicher und Spender konnte der Förderverein viele Projekte und Ideen in den letzten Jahren im Tierpark Berlin und im Zoo Berlin verwirklichen.

Die Besucher für die Welt der Tiere zu begeistern und ihr Interesse für Natur- und Artenschutz zu wecken, ist ebenfalls ein Anliegen der Freunde der Hauptstadtzoos. Dabei steht die Bildungsaufgabe und die soziale Verantwortung sowie die Förderung des Ehrenamts genauso im Mittelpunkt des täglichen Engagements.

Tierhaltung nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfordert laufende Investitionen in Tieranlagen, Forschung und Weiterbildung.

Deshalb benötigen wir Ihre Unterstützung! Weiter zum Förderverein

Neues vom Förderverein

Aktuelles der Freunde Hauptstadtzoos

Zweifacher Nachwuchs bei den Seehunden im Zoo Berlin trainiert bereits - Freunde Hauptstadtzoos - Helfen
Doppelter Nachwuchs bei den Seehunden im Zoo Berlin

Die im Juli geborenen kleinen Seehunde im Zoo Berlin gehen mittlerweile zur „Schule“. Es wird mit leichten Übungen angefangen und wie man sieht klappt das schon ganz gut.

Jungvögel bei den Darwin-Nandus im Tierpark Berlin

Seit einigen Tagen sind die Jungvögel der Darwin-Nandus im Tierpark Berlin nun auf der Außenanlage.

Am 15. September gab es überraschenden Nachwuchs bei den Davidshirschen. Damit hatte keiner mehr gerechnet, da bereits zwei Jungtiere vor einigen Monaten geboren wurden.

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl am 26. September 2021 vom Verband der Zoos - VdZ - Verband der Zoologischen Gärten

Verband der Zoos veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl.

Krauskopfpelikan-Nachwuchs im Zoo Berlin - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein

Ende August sind zwei Küken bei den Krauskopfpelikanen geschlüpft, die wohlauf sind. Es sind keine Zwillinge, sondern werden von zwei unterschiedlichen Weibchen aufgezogen.

6.000. Mitglied Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin

Mit seinem Eintritt in den Förderverein gibt Norman Wolf ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, sich für den Berliner Tierpark und auch für den Berliner Zoo zu engagieren.

Jungtier bei den Alpakas im Tierpark Berlin - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos

Im Tierpark gibt es erneut Nachwuchs bei den Alpakas. Nach dem im Mai das letzte Alpaka im Tierpark Berlin geboren wurde, kam vor einigen Tagen erneut ein Jungtier zur Welt. 

Jungtier bei den Großen Kudus im Zoo Berlin - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos
Nachwuchs beim Großen Kudu im Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos

Auf dem Erweiterungsgelände vom Zoo Berlin gibt es Nachwuchs bei den Großen Kudus.

Nachwuchs bei den Erzloris im Zoo Berlin - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos
Erzloris mit Nachwuchs im Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos

Das Paar der stark gefährdeten Erzloris (Lorius domicella) kam 2018 in den Zoo Berlin. In diesem Frühjahr hat sich die Familie verdoppelt.

Tariktik-Hornvogel im Zoo Berlin geschlüpft - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos

Das seltene Paar der Tariktik-Hornvögel kam 2018 in den Zoo. Im Frühjahr 2021 schlüpfte ihr Küken und mauserte im Sommer in das Gefieder der Mutter, „it´s a girl“! Kein Feder ziehen notwendig.

Neue Sonnenralle im Zoo Berlin - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos

Der Partner der Sonnenralle war 2018 gestorben und es war leider erst jetzt möglich einen neuen Partner für sie zu bekommen. Zur Eingewöhnung war der Hahn in der Nachbarvoliere. 

Flachlandtapire im Zoo Berlin - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Helfen
Flachlandtapire im Zoo Berlin

Das neue Flachlandtapir-Weibchen ist schon seit ein paar Wochen im Zoo. Sie kommt aus Holland und hört auf den Namen „Hydra“. Mit Tapir-Männchen „Pablo“ hatte sie bisher nur Kontakt durch den Zaun. Gestern durften die beiden nun das erste Mal gemeinsam auf die große Außenanlage.

Neuer Nordamerikanischer Baumstachler im Tierpark Berlin - Aktuelles aus Zoo Berlin und Tierpark Berlin - Freunde Hauptstadtzoos

Nachdem der Nordamerikanische Baumstachler „Oscar“ vor einiger Zeit altersbedingt verstorben ist, kam diese Woche ein neuer junger Baumstachler (5 Monate) aus dem Zoo Osnabrück in den Tierpark Berlin. Herzlich Willkommen „Floyd“!

Wie in den beiden Vorjahren gab es wieder, diesmal ein 8-Wochen altes Küken, bei den Seriemas.

Zootier des Jahres 2024 der Gecko

Wir sind dabei! Im Jahr 2016 startete erstmals die Artenschutzaktion „Zootier des Jahres“

Mehr zum Artenschutz Zootier des Jahres