Zwei Zoos - Eine Stadt - Ein Förderverein

Aktuelles vom Förderverein

alt-"Mecklenburger Kaltblutt -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Zwei Wallache beim Mecklenburger Kaltblut im Tierpark Berlin.

Auf der Haustieranlage vom Tierpark Berlin sind zwei neue Wallache.

Wie verständigen sich Tiere?

Erfahren Sie mehr darüber, wie Tiere miteinander kommunizieren und sich verständigen.

alt-"Wasserschweine -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Auf dem Erweiterungsgelände vom Zoo Berlin gibt es Jungtiere bei den Wasserschweinen.

Auf dem Erweiterungsgelände im Zoo sind am 25. Juni zwei kleine Wasserschweine geboren.

alt-"Hochland-Schlanklori -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Hochland-Schlanklori im Nachttierhaus vom Zoo Berlin.

Der Hochland-Schlanklori – auch Nördlicher Grauer Schlanklori genannt – ist eine Primatenart, die in Sri Lanka und Indien vorkommt.

alt-"Alpaka -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Jungtier bei den Alpakas im Tierpark Berlin

Bei den Alpakas im Tierpark Berlin gibt es Nachwuchs.

alt-"Schaukelfisch -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Schaukelfisch im Aquarium vom Tierpark Berlin.

Im Aquarium des Tierpark-Restaurants lebt ein noch junger Schaukelfisch. Im Video sieht man ihn während der Fütterung. Er frisst nur aus dem Kescher.

alt-"Hulman-Jungtier -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Jungtier bei den Hulman-Languren im Zoo Berlin

Das vor einigen Wochen geborene Jungtier bei den Hulman-Languren hat die typische Färbung inzwischen.

alt-"Rothschild-Giraffen-Jungtier -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Männliche Rothschild-Giraffe im Tierpark Berlin geboren.

Die am 24. Juni im Tierpark Berlin geborene Rothschild-Giraffe ist ein kleiner Bub und die ganze Giraffenherde liebt den kleinen Mann.

alt-"Marabus -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Zwei Marabus aus dem Zoo in den Tierpark Berlin gezogen.

Die beiden Marabus lebten vorher im Zoo Berlin. Da auf ihrer ehemaligen Anlage Bauarbeiten stattfinden, sind sie am 25. Juni in den Tierpark Berlin gezogen.

alt-"Nacktmulle mit Nachwuchs - Tierpark Berlin - Freunde Hauptstadtzoos"
Wieder zahlreicher Nachwuchs bei der Nacktmulle im Tierpark Berlin.

Nachdem es im Februar bereits Nachwuchs gab, gibt es wieder reichlichen Nachwuchs bei der Nacktmulle im Tierpark Berlin.

alt-"Schwarzhalsschwan - Küken -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Zwei Küken bei den Schwarzhalsschwänen im Tierpark Berlin.

Die Schwarzhalsschwäne befinden sich im Teich vor der Möwen-Voliere im Haustier-Revier vom Tierpark Berlin.

alt-"Kooperation Bodo-Uhse-Bibliothek in Lichtenberg und Förderverein Tierpark Berlin und Zoo Berlin - - Freunde Hauptstadtzoos"
Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin schließt mit Bodo-Uhse-Bibliothek Kooperation ab

Ein über 40 Jahre altes Versprechen wird eingelöst und mit Leben erfüllt

alt-"Poitou-Esel mit Jungtier -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Poitou-Esel-Mutter „Gummi“ mit Jungtier

Es gibt Nachwuchs bei den Poitou-Eseln im Tierpark Berlin. Poitou-Esel-Dame „Gummi“ hat ein Jungtier geboren. Die beiden befinden sich noch im Vorgehege.

alt-"Mhorrgazelle mit Jungtier -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Jungtier bei den Mhorrgazellen auf der Außenanlage im Tierpark Berlin.

Bei den Mhorrgazellen im Tierpark Berlin gibt es auch Nachwuchs. Das Jungtier ist schon einige Wochen alt und nun auf der Außenanlage zusehen.

alt-"Tiergruppen - Tierreich - Tierwissen - Tiere - Tierlexikon - Freunde Hauptstadtzoos"
Tiergruppen – Herde, Rudel, Stock, Schwarm & Co.

Wie wir Menschen haben auch Tiere das Bedürfnis, in Gruppen zu leben. Welche Bezeichnung ist aber für eine Tiergruppe korrekt?