Küken bei den Orloff-Zwerghühnern im Tierpark Berlin
Bei den Orloff-Zwerhühnern, die in der Nähe vom Streichelzoo im Tierpark Berlin frei herumlaufen, gibt es Jungvögel.
Zwerg-Orloff Küken sind aktiver als Küken anderer Hühnerrassen. Sie sind immer in Bewegung.
Es passiert bei dieser Rasse oft, dass die Küken ihre Farbe ändern, wenn sie älter werden. Anfangs dunkle Küken werden heller und helle Küken werden später braun oder rotbraun.
Orloff-Zwerghühner, auch als "Russisch Orloff" bekannt, gelten schon seit über 100 Jahren als Nationalhuhn Russlands, doch die Abstammungslinien der Rasse führen bis nach Persien. Dort sollen ihre Vorfahren bereits im 17. Jahrhundert bekannt gewesen sein.
Diese persischen Hühner sollen gemeinsam mit russischen Barthühnern und Malaien den größten Einfluss bei der Entstehung der Rasse gehabt haben. Sie werden seit 2019 im Tierpark Berlin gehalten.