Zwei Zoos - Eine Stadt - Ein Förderverein

Aktuelles vom Förderverein

Brillenbär "Bernie" liegt in der Bärenschlucht vom Tierpark Berlin
Willkommen in Berlin: Brillenbär „Bernie“ im Tierpark Berlin

Seit einigen Tagen lebt der Brillenbär „Bernando“, der liebevoll „Bernie“ genannt wird, im Tierpark Berlin und ist mit seiner neuen Partnerin „Tinka“ in der Bärenschlucht.

Freunde Hauptstadtzoos schließen mit Helle Tierarche eine Kooperation ab

In der Krise müssen die betroffenen Einrichtungen zusammenrücken und die große Familie der Tierhaltung in Berlin mit Leben erfüllen. Unsere Spende ist ein Zeichen der Solidarität.

 

Jungtier bei den Parmakängurus schaut aus dem Beutel im Zoo Berlin
Parmakängurus im Zoo Berlin haben Jungtiere.

Auf dem Erweiterungsgelände vom Zoo Berlin gibt es einige Jungtiere bei den Parmakängurus, wobei einige bereits aus dem Beutel sind.

Jungtier bei den Roten Riesenkängurus schaut aus dem Beutel im Zoo Berlin
Rote Riesenkängurus im Zoo Berlin haben Jungtiere.

Bei den Riesenkängurus im Zoo Berlin gibt es mehrere Jungtiere.

Eulenkopfmeerkatze hält Jungtier in den Armen im Zoo Berlin
Jungtier bei den Eulenkopfmeerkatzen im Zoo Berlin.

Im Affenhaus vom Zoo Berlin gab es Nachwuchs bei den Eulenkopfmeerkatzen.

Säbelantilopen-Jungtier im Zoo Berlin liegt im Stroh
Jungtier bei den Säbelantilopen im Zoo Berlin.

Die stark vom Aussterben bedrohten Säbelantilopen im Zoo Berlin haben ein Jungtier.

Gut gepanzert und doch bedroht - Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft

Freunde Hauptstadtzoos unterstützten Artenschutzaktion als Platin Förderer.

In der Krise an der Seite von Tierpark Berlin und Zoo Berlin!

Die Schließung ist äußerst verantwortungsvoll, aber bringt neue ungeahnte Herausforderungen. Bitte helfen Sie uns dabei, eine bestmögliche Unterstützung abzusichern.

Elefantenfußschnecke mit Jungtieren im Terrarium im Alfred-Brehm-Haus vom Tierpark Berlin
Nachwuchs bei den Elefantenfußschnecken im Tierpark Berlin

Im Alfred-Brehm-Haus vom Tierpark Berlin leben die Elefantenfußschnecken in einem Terrarium. Dort kann gegenwärtig der Nachwuchs bei den Elefantenfußschnecken beobachtet werden.

Hinterwälder Rind mit Kalb im Zoo Berlin.
Kalb bei den Hinterwälder Rindern im Zoo Berlin zur Welt gekommen.

Am 14. Dezember 2024 ist ein Kalb bei den Hinterwälder Rindern im Zoo Berlin geboren. Die Kleine heißt „Marie“ und ist flott auf der Anlage unterwegs.

Fohlen bei den Böhmzebras mit Muttertier auf der Anlage im Zoo Berlin
Böhmzebra-Fohlen im Zoo Berlin geboren

Nachdem am 24. September 20024 eine kleine Böhmzebra-Stute geboren wurde, kam am 20. Dezember 2024 ein weiteres Jungtier zur Welt. Das Böhmzebra wird auch Grantzebra genannt.

Moosfrosch  -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Nachwuchs bei den Moosfröschen im Tierpark Berlin

Im Alfred-Brehm-Haus vom Tierpark Berlin wurde ein Terrarium für die Moosfrösche neu eingerichtet. Die Moosfrösche haben außerdem seit einigen Tagen auch Nachwuchs.

Nacktmull mit Jungtieren im Stroh, sind am 30. November im Tierpark Berlin geboren. Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Zahlreicher Nachwuchs bei der Nacktmulle im Tierpark Berlin.

Am 30. November sind wieder zahlreiche Nacktmulle zur Welt gekommen. Sie sind im Giraffenhaus vom Tierpark Berlin zusehen.

Insekten - Winter - Tierreich - Tierwissen - Tiere - Tierlexikon - Freunde Hauptstadtzoos
Mit der kalten Jahreszeit verstummt das Summen der Bienen und Käfer machen sich rar.

Im Winter wird es ruhiger in der Insektenwelt. Doch wohin verschwinden die Insekten? Welche Strategien haben sie entwickelt, um den Winter zu überleben?

Sitatunga im Zoo Berlin geboren - Jungtier liegt im Stroh
Jungtier bei den Sitatungas im Zoo Berlin geboren

Die Sitatunga-Familie mit Jungtier hält sich zurzeit witterungsbedingt im Antilopenhaus auf.