Roloway-Meerkatze im Tierpark Berlin zur Welt gekommen

 

Letzte Woche wurde im Affenhaus eine stark vom Aussterben bedrohte Roloway-Meerkatze geboren.

Roloway-Meerkatzen zählen zu den bedrohtesten Affen in Afrika. Schätzungen zufolge ist der Bestand aufgrund von Lebensraumzerstörung und Bejagung in den letzten 75 Jahren um mehr als 50 % zurückgegangen. Die Weltnaturschutzorganisation (IUCN) listet die Roloway-Meerkatze als „vom Aussterben bedroht“.

Roloway-Meerkatzen sind tagaktive Baumbewohner und leben in Haremsgruppen, die aus einem dominanten Männchen, mehreren Weibchen und deren Nachwuchs bestehen.

Roloway-Meerkatze mit Jungtier im Tierpark Berlin
Fotos und Video: Monika Kochhan; Roloway-Meerkatze im Tierpark Berlin geboren.

 

Die Roloway-Meerkatzen zählen zu den seltensten Tieren in menschlicher Obhut weltweit. Sie stehen durch Bejagung und Rodung riesiger Waldflächen am Rande des Aussterbens. Die schönen, eleganten Tiere mit ihren langen, weißen Bärten, dem schwarz-braun glänzenden Fell und den flinken Bewegungen kommen nur noch im Regenwald der östlichen Elfenbeinküste und dem westlichen Ghana vor. In den sumpfigen Waldresten im Grenzgebiet beider Länder konnte in den letzten Jahren durch die Arbeit des Artenschutzprojekts WAPCA (West African Primate Conservation Action) ein kleiner Bestand nachgewiesen werden. Es ist wahrscheinlich die größte Restpopulation dieser faszinierenden Affenart auf der Welt.

Zurück