Förderverein für Tierpark und Zoo. Helfen Sie mit!

Berlin

Eine Stadt – Zwei Zoos - Ein Förderverein

Die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V., gegründet 1956, ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die Hauptstadtzoos – den Tierpark Berlin mit seinem Schloss Friedrichsfelde und den Zoo Berlin mit seinem Aquarium – ideell und materiell zu fördern.

Mit Hilfe der Unterstützung seiner Mitglieder, Ehrenamtlicher und Spender konnte der Förderverein viele Projekte und Ideen in den letzten Jahren im Tierpark Berlin und im Zoo Berlin verwirklichen.

Die Besucher für die Welt der Tiere zu begeistern und ihr Interesse für Natur- und Artenschutz zu wecken, ist ebenfalls ein Anliegen der Freunde der Hauptstadtzoos. Dabei steht die Bildungsaufgabe und die soziale Verantwortung sowie die Förderung des Ehrenamts genauso im Mittelpunkt des täglichen Engagements.

Tierhaltung nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfordert laufende Investitionen in Tieranlagen, Forschung und Weiterbildung.

Deshalb benötigen wir Ihre Unterstützung! Weiter zum Förderverein

Neues vom Förderverein

Aktuelles der Freunde Hauptstadtzoos

Zwei junge Rote Pandas im Tierpark Berlin.
Nachwuchs bei den Kleinen Pandas im Tierpark Berlin.

Rote Pandas haben eine Vielzahl von Namen, so werden sie auch Kleiner Panda, Katzenbär, Feuerfuchs, Goldhund oder auch Bärenkatze genannt.

Männlicher Burmafasan im Tierpark Berlin
Neu im Tierpark Berlin: Burmafasane

Im Tierpark Berlin werden seit einigen Wochen in der Fasanerie Westliche Burmafasane wieder gehalten.

Weißbauch-Zwergseidenäffchen mit Zwillingen im Zoo Berlin
Zwillinge bei den Weißbauch-Zwergseidenäffchen im Zoo Berlin geboren.

Das im Frühjahr in den Zoo Berlin eingezogene Pärchen Weißbauch-Zwergseidenäffchen im Affenhaus hat Zwillinge bekommen. Mit 13 Zentimetern Körperlänge sind Zwergseidenäffchen die weltweit kleinsten Affen.

Sitatunga mit Jungtier im Zoo Berlin
Sitatunga im Zoo Berlin geboren.

Nachdem im August bereit ein Sitatunga im Zoo Berlin geboren wurde, kam am 19. September ein weiteres Jungtier zur Welt. Auf der Außenanlage machte es seine ersten Gehversuche.

Weiblicher Hirscheber mit Jungtier im Zoo Berlin
Zwei Hirscheber im Zoo Berlin geboren.

Im Zoo Berlin sind zwei Jungtiere bei den Sulawesi-Hirscheber geboren, wo sie seit 1978 gehalten werden.

Guanako mit Jungtier im Zoo Berlin
Guanako-Jungtier im Zoo Berlin geboren.

Am 3. September kam ein Guanako-Jungtier im Zoo Berlin zur Welt, welches mittlerweile auf der Außenanlage auf dem Erweiterungsgelände vom Zoo zu sehen ist.

Tokeh-Jungtier im Tierpark Berlin
Jungtier bei den Tokehs im Tierpark Berlin

Die aus Süd- und Südostasien stammenden Tokehs im Tierpark Berlin haben Jungtiere, welche im Alfred-Brehm-Haus zu sehen sind. In ihrer Heimat gelten die Tiere als Glücksbringer.

Inkaseeschwalben mit Jungvögeln im Zoo Berlin
Inkaseeschwalben im Zoo Berlin haben Jungvögel.

In der begehbaren Seevogel-Voliere, neben dem Streichelzoo, gibt es mehrfachen Nachwuchs bei den Inkaseeschwalben im Zoo Berlin.

Schmalstreifenmungo mit Jungtier im Zoo Berlin
Schmalstreifenmungo im Zoo Berlin geboren.

Am 11. September ist im Raubtierhaus vom Zoo Berlin ein Schmalstreifenmungo zur Welt gekommen.

Textorweber mit Jungvögel im Zoo Berlin
Zahlreiche Jungvögel bei den Textorwebern im Zoo Berlin.

Die Textorweber in der Fasanerie vom Zoo Berlin haben auch zahlreichen Nachwuchs.

Zwergflamingo-Küken im Zoo Berlin
Zwei Zwergflamingos im Zoo Berlin geschlüpft.

Im Zoo Berlin gibt es bei den Zwergflamingos zweifachen Nachwuchs. Ein Flamingo sitzt noch im Nest und brütet, sodass vielleicht demnächst ein drittes Küken schlüpft.

Zwei junge Humboldt-Pinguine im Zoo Berlin.
Zwei Humboldt-Pinguine im Zoo Berlin zur Welt gekommen.

Im Zoo Berlin gibt es zwei Jungvögel bei den Humboldt-Pinguinen.

Alpaka-Jungtier im Tierpark Berlin
Jungtier bei den Alpakas im Tierpark Berlin

Vor einigen Tagen ist im Tierpark Berlin wieder ein Alpaka geboren.

Junger Poitou-Esel liegend im Tierpark Berlin.
Zwei Poitou-Esel im Tierpark Berlin geboren.

Bei den Poitou-Eseln im Tierpark Berlin gibt es zweifachen Nachwuchs. Die Mütter „Katalie“ und „Griselda“ haben jeweils ein Jungtier zur Welt gebracht. Die beiden Mütter sind noch mit ihren Kindern jeweils getrennt voneinander.

Ijima-Kupferfasan im Tierpark Berlin
Ijima-Kupferfasan im Tierpark Berlin angekommen.

Vor einigen Wochen ist in der Fasanerie vom Tierpark Berlin, die sich in der Nähe vom Schloss Friedrichsfelde befindet, ein Pärchen Ijima-Kupferfasane eingezogen

Zootier des Jahres 2025 das Gürteltier

Wir sind dabei! Im Jahr 2016 startete erstmals die Artenschutzaktion „Zootier des Jahres“

Mehr zum Artenschutz Zootier des Jahres