Zwei Poitou-Esel im Tierpark Berlin geboren

 

Bei den Poitou-Eseln im Tierpark Berlin gibt es zweifachen Nachwuchs. Die Mütter „Katalie“ und „Griselda“ haben jeweils ein Jungtier zur Welt gebracht. Die beiden Mütter sind noch mit ihren Kindern jeweils getrennt voneinander.

„Griselda“ sieht man mit ihrem erst wenigen Tagen alten Nachwuchs auf der großen Anlage. Das Kleine von „Katalie“ ist etwas größer und ist am 13. August geboren.

Jungtier bei den Poitou-Eseln im Tierpark Berlin.
Video & Foto: Monika Kochhan - Zwei Poitou-Esel im Tierpark Berlin geboren.

 

Der Poitou-Esel (frz. Baudet du Poitou) ist eine gefährdete Großeselrasse, die nach dem Gebiet Poitou im Westen Frankreichs benannt ist. Die Rasse ist seit dem 11. Jahrhundert bekannt, vermutlich aber schon früher entstanden. Sie war in Südwestfrankreich verbreitet. Heute gibt es jedoch nur noch wenige Reinzuchten.

Poitou-Esel werden im Tierpark Berlin seit 1960 gehalten.

Jungtier bei den Poitou-Eseln im Tierpark Berlin.
Zwei Poitou-Esel im Tierpark Berlin geboren.

 

Poitou-Hengste haben ein Stockmaß von 140 bis 150 cm, Stuten zwischen 130 bis 145 cm.  Der Poitou-Esel hat ein langes, zottiges Fell, meist von schwarzbrauner Färbung. Hauptnahrungsquelle der Poitou-Esel ist Gras und Heu. Dabei werden sie bis zu 450 kg schwer und damit wird er als schwerster Esel der Welt eingestuft.

Die Tragzeit der Tiere liegt zwischen 360 und 370 Tagen.

Zurück