Drei Küken bei den Straußwachteln im Zoo Berlin

 

In der Fasanerie vom Zoo Berlin gibt es drei Küken bei den Straußwachteln.

Straußwachteln kommen auf Sumatra, Borneo und in Malaysia vor, wo sie in Bambushainen und auf dicht bewachsenen Waldlichtungen leben.

Die Färbung und der Haarschopf auf dem Kopf sind einmalig. Es hat jedoch nur der Hahn diese herrlich leuchtend blaue Färbung. Die Henne ist grün gefärbt und hat braune Flügeldecken. Bei ihr sind allerdings auch die Augenumgebung und die Füße rot. Nur auf der Stirn wächst ihr ein kleines Borstenbüschel.

Straußwachtel mit Küken im Zoo Berlin
Fotos und Video: Monika Kochhan; Drei Straußwachteln im Zoo Berlin geschlüpft.

 

Für die Brut sondern sich die Paare ab. Das Nest wird aus Reisern und trockenen Blättern in einer Mulde unter einem Busch gebaut. Es bekommt ein Dach und der Einschlupf wird von der brütenden Henne nachts verschlossen. Der Hahn sitzt auf einem Busch in der Nähe und hält Wache. Das Gelege besteht aus drei bis vier Eiern, die im Abstand von zwei Tagen gelegt werden. Die Brutdauer beträgt rund 20 Tage. Die Küken sind wie alle Hühnervögel Nestflüchter und verlassen noch am Tag des Schlupfs das Nest. Die Mutter hält ihnen die Nahrung hin, die sie ihr vom Schnabel abpicken.

Im Alter von knapp einem Monat können diese schon fliegen und übernachten dann mit der Mutter auf einem Ast. Beide Elternteile betreuen die Küken.

Zurück