Förderverein für Tierpark und Zoo. Helfen Sie mit!

Berlin

Eine Stadt – Zwei Zoos - Ein Förderverein

Die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V., gegründet 1956, ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die Hauptstadtzoos – den Tierpark Berlin mit seinem Schloss Friedrichsfelde und den Zoo Berlin mit seinem Aquarium – ideell und materiell zu fördern.

Mit Hilfe der Unterstützung seiner Mitglieder, Ehrenamtlicher und Spender konnte der Förderverein viele Projekte und Ideen in den letzten Jahren im Tierpark Berlin und im Zoo Berlin verwirklichen.

Die Besucher für die Welt der Tiere zu begeistern und ihr Interesse für Natur- und Artenschutz zu wecken, ist ebenfalls ein Anliegen der Freunde der Hauptstadtzoos. Dabei steht die Bildungsaufgabe und die soziale Verantwortung sowie die Förderung des Ehrenamts genauso im Mittelpunkt des täglichen Engagements.

Tierhaltung nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfordert laufende Investitionen in Tieranlagen, Forschung und Weiterbildung.

Deshalb benötigen wir Ihre Unterstützung! Weiter zum Förderverein

Neues vom Förderverein

Aktuelles der Freunde Hauptstadtzoos

alt-"Roter Brüllaffe - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Venezolanischer Roter Brüllaffe mit Jungtier im Tierpark Berlin.

Bei den Venezolanischen Roten Brüllaffen im Tierpark Berlin ist am 29.10.23 ein Jungtier geboren.

alt-"Zebramangusten - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Zebramangusten-Nachwuchs im Tierpark Berlin.

Vor einigen Tagen sind im Tierpark Berlin fünf Zebramangusten zur Welt gekommen.

alt-"Jungtier bei den Prinz-Alfred-Hirschen im  Zoo Berlin"
Jungtier bei den Prinz-Alfred-Hirschen im Zoo Berlin zur Welt gekommen.

Es ist ein Jungtier bei den Prinz-Alfred-Hirschen im Hirsch-Revier vom Zoo Berlin, gegenüber dem „Reich der Jäger“, geboren.

alt-"Artenschutz-Sumatra-Tiger - Zoo Berlin"
Sumatra-Tiger aus dem Tierpark Berlin in den Zoo Berlin gezogen.

Am 19.10.2023 war es soweit, die am 1. September 2022 geborenen Zwillinge zogen in das „Reich der Jäger“ im Zoo Berlin.

alt-"Artenschutz-Spende Brillenpinguine Tierpark Berlin und Zoo Berlin"
Brillenpinguine brauchen unsere Hilfe!

Um diese dramatische Entwicklung zu stoppen und sich für den Schutz der Brillenpinguine zu engagieren, unterstützt der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. die gemeinnützige Organisation SANCCOB.

alt-"Streifenhyäne - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Streifenhyänen-Weibchen „Happy“ im Tierpark Berlin.

„Aladin“, der bereits seit längerer Zeit alleine die Anlage im Tierpark Berlin bewohnte, bekam vor einigen Tagen das Weibchen „Happy“ aus Abu Dhabi zur Gesellschaft.

alt-"Thomsongazelle-Jungtier - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Thomsongazellen im Tierpark Berlin haben Nachwuchs.

Die Thomsongazellen waren lange nicht in der Savannenlandschaft im Tierpark Berlin zu sehen. Grund dafür, es gab Nachwuchs.

alt- Bauernregeln - Tierreich - Tierwissen - Tiere - Tierlexikon - Freunde Hauptstadtzoos
Tierische Bauernregeln

Sind Bauernregeln tatsächlich nur scherzhaft gemeint oder steckt nicht auch etwas Wahrheit in ihnen?

alt-"Dschelada-Jungtier - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Dschelada im Tierpark Berlin geboren

Bei den Dscheladas gab es im Tierpark Berlin zahlreichen Nachwuchs in diesem Jahr. Vor einigen Wochen ist ein weiteres Jungtier zur Welt gekommen.

alt-"Braunbär-Brüder -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Drei Europäische Braunbären in den Zoo Berlin eingezogen.

Im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) sind aus dem schwedischen Orsa (Rovdjurspark) drei Braunbären in den Zoo Berlin eingezogen

alt-"Königsgeier-Jungvogel - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Königsgeier-Jungvogel im Tierpark Berlin

Der Tierpark Berlin hält seit 1959 Königsgeier und hatte 2005 die Zooerstzucht.

alt-"Kerabau-Jungtier - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Kerabau im Tierpark Berlin zur Welt gekommen.

Nachdem am 1. April bereits der kleine „Pele“ im Tierpark Berlin geboren wurde, kam nunmehr am 27. September ein weiteres Jungtier auf der Anlage zur Welt.

alt- Spinnennetze - - Tierreich - Tierwissen - Tiere - Tierlexikon - Freunde Hauptstadtzoos
Die ungewöhnlichsten Zungen im Tierreich

Im Spätsommer und im sonnigen Herbst sind Spinnennetze besonders auffällig. Diese Meisterwerke der tierischen Webkunst unterscheiden sich jedoch erheblich voneinander.

alt-"Königspinguin-Küken -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Königspinguin mit Jungtier im Zoo Berlin.

Ende August schlüpfte im Pinguinhaus vom Zoo Berlin ein Königspinguin-Küken aus seinem Ei, welches mittlerweile schon deutlich gewachsen.

alt-"Kleiner Mara - Zwergmara - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Zwei Kleine Maras im Tierpark Berlin geboren.

Zwei Kleine Maras sind im Tierpark Berlin zur Welt gekommen.

Zootier des Jahres 2025 das Gürteltier

Wir sind dabei! Im Jahr 2016 startete erstmals die Artenschutzaktion „Zootier des Jahres“

Mehr zum Artenschutz Zootier des Jahres