Willkommen in Berlin: Brillenbär „Bernie“ im Tierpark Berlin
Seit einigen Tagen lebt der Brillenbär „Bernando“, der liebevoll „Bernie“ genannt wird, im Tierpark Berlin und ist mit seiner neuen Partnerin „Tinka“ in der Bärenschlucht. Die Anlage wurde im letzten Jahr umgebaut. Den Umbau hat der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. finanziert.
Seinen Namen verdankt der Brillenbär seiner gelbweißen Augenumrandung. Sein angestammter Lebensraum ist der Wald, und da er gut klettern kann, errichtet er gelegentlich sein Lager in einem Baum. Er lebt in den Anden und vorgelagerten Gebirgszügen Kolumbiens, dem westlichen Venezuela, Ecuador, Peru und Bolivien und wird auch als Andenbär bezeichnet. Sein Speiseplan ist vorwiegend vegetarisch, doch jagt er durchaus auch Säugetiere, wie z. B. Guanakos und Vikunjas.
Obwohl bereits einige Schutzgebiete geschaffen wurden, ist eine weitere Bestandsabnahme vorherzusehen. Deshalb wird diese Art durch die Weltnaturschutzorganisation (IUCN) als gefährdet eingestuft.
Die hauptsächliche Bedrohung für den Brillenbären ist der schwindende Lebensraum durch die Abholzung der Regenwälder für die Landwirtschaft, für neue Verkehrswege und für den Abbau von Bodenschätzen. Der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. setzt sich seit einigen Jahren aktiv für den Schutz der Brillenbären in ihrem natürlichen Lebensraum ein und unterstützt finanziell die Arbeit der Fundación Wii vor Ort in Kolumbien.
Das Wort „Wii“ wird von der einheimischen Bevölkerung in Kolumbien für die Bären aus den Anden benutzt.